Umgang mit Risiken
Wie schon in dem Beitrag „Warum scheitern IT-Projekte“ geschrieben, ist das größte Problem von IT Projekten das falsche bewerten von Risiken oder […]
Wie schon in dem Beitrag „Warum scheitern IT-Projekte“ geschrieben, ist das größte Problem von IT Projekten das falsche bewerten von Risiken oder […]
„DevOps“ ist ein weiterer „Modebegriff“ der mir immer wieder über den Weg läuft (In Blogs, Vorträgen oder Gesprächen) und doch so wenige […]
Was bedeutet OKR? Objectives (Ziele – Qualität) and Key Results (Kernergebnisse – Quantität) Die Ziele beschreiben „Was“ erreicht werden soll.Die Kernergebnisse stellen für die […]
Kritik ist bekanntlich keine Einbahnstraße. Gerade heutzutage bei flachen Hierarchien und des gewollten Feedback durch die Mitarbeiter kommt es häufiger vor, dass […]
Die sogenannten „Mitarbeitergespräche“ sind ein heikles Thema mit vielen Meinungen und Experte-Wissen für dieses Gebiet. Fragestellungen: Wie oft sollte ein Gespräch geführt […]
Wusstet ihr, dass über 60 % aller IT-Projekte nicht Ihre Ziele erreichen und sogar mehr als 15 % aller Projekte nicht fertiggestellt […]
Dieser Blog ist zwar primär für Führungskräfte gedacht, dennoch haben sie zumeist auch Vorgesetzte und verstehen auch oft deren handeln nicht. Zunächst […]
Jede Führungskraft kennt die alltägliche Herausforderung für seine Mitarbeiter Chef, Freund, Ars***, Psychologe, Fachmann u. v. m. Zu sein und dennoch das Schiff für […]