Ausgangssituation die Informationstechnologie

Warum IT?

Warum widmet sich dieser Blog dem Thema IT im Speziellen? Das ist relativ einfach, da ich auf diesem Gebiet einige Erfahrung habe und wirklich Wissen weitergeben kann. Ich bin der Meinung, dass ich euch hier einiges beibringen kann.

Was bedeutet IT heutzutage für uns?

Durch die Erfindung des Computers und all seinen Facetten, die bis heute entwickelt wurden, wurde eine neue Branche ins Leben gerufen, welche mittlerweile weder aus dem Business noch aus dem Privatleben wegzudenken wäre. Für uns ist die IT ein so wichtiger Bestandteil unseres Lebens geworden, dass wir gar nicht mehr realisieren, wie viele Leute damit beschäftigt sind, diese IT am Leben zu erhalten, zu verbessern, mit Innovationen zu füttern, damit wir Sie für unser jeweiliges Business nutzen können.

Milliarden um Milliarden werden jährlich von wirklich allen Firmen, Regierungen, Organisationen und Privatkunden in die IT investiert. Egal ob ich mir als Privatmann die neuste Steuersoftware kaufe, ob die Bundesregierung das Gesundheitswesen über die elektronische Gesundheitskarte digitalisiert oder der Handwerker von nebenan seine Homepage selber baut – all das sind ganz alltägliche Dinge in der IT-Branche. Wichtig zu verstehen ist dabei Folgendes: Sowohl die Hardware als auch jedes Stück Software und damit jeder Service sind ein Produkt. Diese Produkte sind dabei gleichzustellen mit einem Tisch, den ein Schreiner baut und verkauft; oder einem gutes Essen, welches ein Koch zaubert. So ist auch jeder Taschenrechner auf eurem Smartphone ein Produkt, welches aus dem Nichts entwickelt wurde.

Blickwinkel auf die IT

Unsere Erwartungshaltung an IT-Produkte ist oft „Das muss doch funktionieren“, obwohl wir gar nicht begreifen, welche Komplexität häufig hinter den Dingen steckt.

Neulich habe ich von einem Kollegen ein schönes Beispiel bekommen: Die Maus eines Computers.
Wisst ihr, wie viele Arbeitsschritte, Facharbeiter, Projekte und Wissen notwendig sind, um eine funktionierende Maus aus dem Nichts zu erstellen? Mehrere hundert Menschen und tausende Arbeitsschritte sind notwendig, um von der Idee und der ersten Skizze über den ersten Prototypen bis hin zu einer für die Markt zertifizierten und freigegeben Maus zu gelangen.

Trotzdem sind wir der Meinung, eine Maus müsse doch ein Leben lang gefühlt alles aushalten, was wir damit machen. Und das, obwohl wir alle genau wissen, dass keine Maus länger als zehn Jahre wirklich im Einsatz ist (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel).

Wir müssen also endlich damit beginnen,  ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, dass alle Aspekte der IT sehr kurzlebig und vor allem nicht selbstverständlich sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.